TIROLER STEINÖL heilsame Erbe des Meeres und seinen hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel, weist eine ausserordentlich wohltuende und pflegende Wirkung für Mensch und Tier aus.
Der Wirkstoff TIROLER STEINÖL zeichnet die gesamte Produktpalette aus und alle TIROLER STEINÖL Produkte werden nach modernsten Standards der Kosmetikindustrie produziert.
TIROLER STEINÖL ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Tiroler Haus- und Volksmedizin. Bereits im Mittelalter wurde das Öl durch sogenannte Ölträger und Arzneihausierer in Tirol und Bayern verbreitet. Der Ölschiefer enthält gebundenen Schwefel, der seine Wirksamkeit im Steinöl entfaltet.
TIROLER STEINÖL heilsame Erbe des Meeres und seinen hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel, weist eine ausserordentlich wohltuende und pflegende Wirkung für Mensch und Tier aus.
Der Wirkstoff TIROLER STEINÖL zeichnet die gesamte Produktpalette aus und alle TIROLER STEINÖL Produkte werden nach modernsten Standards der Kosmetikindustrie produziert.
TIROLER STEINÖL ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Tiroler Haus- und Volksmedizin. Bereits im Mittelalter wurde das Öl durch sogenannte Ölträger und Arzneihausierer in Tirol und Bayern verbreitet. Der Ölschiefer enthält gebundenen Schwefel, der seine Wirksamkeit im Steinöl entfaltet.
Macht besonders übermüdete und strapazierte Füsse rasch wieder munter. Dazu werden im Tiroler Steinöl Fussbalsam neben pflegenden und hautfreundlichen Grundlagen vor allem Kampfer und Menthol verwendet. Beugt bei regelmässiger Anwendung auch Fusspilz und Juckreiz vor.
Seit 2024 im praktischen Airless-Spender.
Anwendung
Zieht schnell in die Haut ein und vermittelt ein wohltuendes und aktivierendes Frischegefühl. Regeneriert und pflegt die Haut geschmeidig weich, auch bei bereits erhärteten Druckstellen.
aus Erfahrung unserer Kundschaft
Nach Anwendung des Fussbalsams könnte der Juckreiz eines Mückenstiches milder zu spüren sein.
Zusammensetzung
Aqua - reines Tiroler Gebirgs-Quellwasser
Isopropyl Myristate - Rückfetter, Lipid
Stearic Acid - Emulgator, natürliche Fettsäure, Lipid, rückfettend
Palmitic Acid - pflanzlicher Emulgator, natürliche Fettsäure, Lipid
Glycerin - feuchtigkeitsbewahrender Stoff
Lanolin - Wollwachs
Cetearyl Alcohol - Konsistenzgeber, Lipid, Coemulgator
Triethanolamine - Verseifungskomp., natürl. Herstellung v. Cremegrundlagen, pharmaqualität
Camphor - Kampfer
Menthol - Menthol
Sodium Shale Oil Sulfonate - Tiroler-Steinöl wasserlöslich
Sodium Cetearyl Sulfate - waschaktive Substanz
Lavandula Angustifolia Oil - Lavendelöl
Phenoxyethanol - Stabilisierungsmittel
Ethylhexylglycerin - naturbasierter, milder Keimhemmer
Undecylenamide DEA - Rückfetter, fusspilzvorbeugend
Sodium Sulfate - Salz, mineralisch
Sodium Chloride - Salz
CI 19140 - Farbstoff
CI 42090 - Farbstoff
Linalool - natürlicher Bestandteil ätherischer Öle
Pharmacode
für Dose 100 ml = 2106406
Sehr mildes, pH-hautneutrales Shampoo zur exklusiven Pflege von leicht fettendem Haar und empfindlicher Kopfhaut. Wirkt der Schuppenbildung entgegen, schützt gleichzeitig Ihr Haar und verleiht ihm einen seidigen Glanz.
Anwendung
Für die tägliche Haarwäsche geeignet. Besonders mild und hautfreundlich, trocknet den Haarboden nicht aus und gibt dem Haar neue Kraft.
Produkt- und Imageprospekt download Deutsch
Zusammensetzung
Aqua - reines Tiroler Gebirgs-Quellwasser
Sodium Laureth Sulfate - waschaktive Substanz
Coco Glucoside - Zucker Tensid, pflanzlich
Parfum - Duftstoffe
Sodium Chloride - Salz
Sodium Shale Oil Sulfonate - Tiroler Steinöl-Wasserlöslich
Cocamidopropyl Betaine - pflanzliches Tensid
Glyceryl Oleate - pflanzlicher Rückfetter
Hydroxycetyl Hydroxyethyl Dimonium Chloride - Avivagemittel [Kämmbarkeit], Conditioner
Sodium Lauroyl Lactylate - Behandlungsmittel bei Schuppen, antimikrobielle Wirkung
Citric Acid - Zitronensäure
Pharmacode
für Flasche 200 ml = 3041867
für Flasche 500 ml = 2851647
Wohltuend und anregend bei Muskelkater, Zerrungen und Verspannungen. Angenehme Wirkung durch die Kombination aus TIROLER STEINÖL und Latschenkieferöl aus den heimischen Bergen.
Die altbekannte Tiroler Latschenkiefer Lotion gibt es seit 2009 mit verbesserter Rezeptur. Zusätzlich zu dem wohltuenden Öl aus heimischen Latschenkiefern mit noch einen „Schuss Mehr“ Tiroler Steinöl hinzugefügt. Neben der hauttonisierenden und erfrischenden Eigenschaft wurde damit eine noch bessere und gezieltere Wirkung gegen Muskelkater, Zerrungen und Verspannungen erreicht – ein optimaler Begleiter für Wanderungen und Sport.
Anwendung
Betroffene Körperpartien grosszügig einreiben. Wohltuend auch nach Bad und Sauna.
Zusammensetzung
Isopropyl Alcohol - Alkohol
Aqua - reines Tiroler Gebirgs-Quellwasser
Ricinus Communis Seed Oil - Rizinusöl
Pinus Mugo Pumilio Twig Leaf Oil - Latschenkieferöl
Sodium Shale Oil Sulfonate - Tiroler Steinöl wasserlöslich
Camphor - Kampfer
Menthol - Menthol
CI 47005 - Farbstoff
CI 61570 - Farbstoff
Limonene - Bestandteil natürlicher ätherischer Öle
Pharmacode
für Flasche 200 ml = 3042157
für Flasche 500 ml = 3042163
EAN
für Flasche 200 ml = 9003589000172
für Flasche 500 ml = 9003589000189
Kostenloser Prospekt der TIROLER STEINÖL Produkte auf Papier, oder
hier Prospekt download Deutsch
qui prospetto download Italiano
ici la brochure download France
brochure here download English
deze brochure download Netherlands
aquí el folleto download Espania
здесь Брошюра download Russia
huna kutayib download Arabic
Belebt und regeneriert Körper und Geist, in Zeiten angehender Erkältungen. Zeichnet sich durch eine spezielle Komposition hochwertiger ätherischer Öle und des hochwertigen TIROLER STEINÖL aus. Jojobaöl und Sojaöl verwöhnen die Haut zusätzlich und halten sie geschmeidig. Die hauttonisierende Wirkung und ein angenehmer Duft vermitteln ein Gefühl purer Entspannung und Erholung.
Anwendung
Für ein Vollbad sind je nach Wannengrösse mind. Drei volle Verschlusskappen ca. 50 ml [1 Portion] dem Badewasser zugeben.
Zusammensetzung
MIPA-Laureth Sulfate - waschaktive Substanz
Laureth-3 - waschaktive Substanz
Glycine Soja Oil - Sojaöl
Ricinus Communis Oil - Rizinusöl
PEG-6 Caprylic/Capric Glycerides - Emulgator
Abies Sibirica Oil - Sibirisches Fichtennadelöl
Propylene Glycol - Extraktionsmittel für Pflanzenextrakte
Simmondsia Chinensis Oil - Jojobaöl, kaltgepresst
Eucalyptus Globulus Oil - Eukalyptusöl
Thymus Serpyllum Oil - Quendelöl
Lavandula Angustifolia Oil - Lavendelöl
Sodium Shale Oil Sulfonate - Tiroler Steinöl-Wasserlöslich
Tocopherol - Vitamin E
Limonene - Bestandteil natürl. ätherischer Öle
Geraniol - Bestandteil natürl. ätherischer Öle
Linalool - Bestandteil natürl. ätherischer Öle
Pharmacode
für Flasche 200 ml = 3042200
für Flasche 500 ml = 3042192
EAN
für Flasche 200 ml = 9003589000318
für Flasche 500 ml = 9003589000349
Besonders mild und hautfreundlich durch seine harmonische Rezeptur ist das TIROLER STEINÖL Vital-Shampoo. Ein spezieller Kräuter-Vitamin Komplex stärkt den Haarboden und macht das Haar leichter kämmbar, weich und geschmeidig. Ein angenehmer, allergenfreier Duftstoff rundet die Zusammensetzung dieses hochwertigen Haarshampoos ab.
Mit wertvollem Kräuter-Vitamin Komplex für eine optimale Verträglichkeit des Vital-Shampoo und eine extra milde und ausgewogene Zusammenstellung an hochwertigen Waschsubstanzen. Ergänzt und abgerundet wird die Rezeptur durch eine ansprechende sehr harmonische Parfümierung, natürlich frei von Allergenen.
Anwendung
Für die tägliche Haarwäsche geeignet. Der pH-Wert ist optimal auf die Kopfhaut abgestimmt. Besonders zu empfehlen bei empfindlichem Haar und Haarboden, ebenso für zartes Kinderhaar.
Produkt- und Imageprospekt download Deutsch
Zusammensetzung
Aqua - reines Tiroler Gebirgs-Quellwasser
Sodium Coco-Sulfate - waschaktive Substanz, pflanzlich
Sodium Cocoyl Glutamate - waschaktive Substanz, pflanzlich
oco Glucoside - Zucker Tensid, pflanzlich
Citric Acid - Zitronensäure
Parfum - Duftstoffe
Sodium Chloride - Salz
Sodium Shale Oil Sulfonate - Tiroler Steinöl-Wasserlöslich
Betula Alba Leaf Extract - Birkenblattextrakt
Chamomilla Recutita Flower Extract - Kamillenblütenextrak
Panicum Miliaceum Seed Extract - Goldhirseextrakt
Salvia Officinalis Leaf Extract -Salbeiextrakt
Urtica Dioica Leaf Extract -Brennnesselextrakt
Equisetum Arvense Extract -Schachtelhalmextrakt
Humulus Lupulus Extract - Hopfenextrakt
Chinchona Succirubra Bark Extract - Chinarindenextrakt
Camellia Sinensis Leaf Extract - Grünteeextrakt
Tilia Cordata Flower Extract - Lindenblütenextrakt
Panthenol - Provitamin B5
Niacin - Vitamin B3, PP-Faktor
Biotin - Vitamin H
Propylene Glycol - Extraktionsmittel für Pflanzenextrakte
Glyceryl Oleate - pflanzlicher Rückfetter
Hydroxypropyl Oxidized Starch PG-Trimonium Chloride - Avivagemittel, Kämmbarkeit
Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride - Produkt aus Kartoffelstärke, konditionierend
Urea - Harnstoff
Gycerin - feuchtigkeitsbewahrender Stoff
Sodium Lactate - Feuchthaltefaktor
Lactic Acid - Milchsäure
Pharmacode
für Flasche 200 ml =
für Flasche 500 ml =
Die Achselstützen sind für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit sowie mit Einschränkungen der Hand-/Armfunktion konzipiert und dienen der Gangsicherheit. Nach Unfällen oder Operationen können Achselstützen eingesetzt werden um Gewichtsbelastungen Ihres Fusses oder Beins zu reduzieren.
Diese Achselstützen mieten ermöglicht Ihnen trotz Entlastung der Handgelenke einen sicheren Halt und Stabilität während des Gehens. Für Rutschsicherheit sorgt eine grosse Gummikapsel.
Nach Unfällen oder Operationen können Achselstützen eingesetzt werden um Gewichtsbelastungen Ihres Fusses oder Beins zu reduzieren, da Achselstützen vor allem Ihre Handgelenke, Ellenbogen und die Knie entlasten. Durch dessen Form kann der Achselstütze das meiste deines Körpergewichtes auf ihr übertragen werden.
Der Handgriff der Achselstütze wird am besten ungefähr in Höhe der Hüfte eingestellt. Der Handgriff kann verstellt werden, nachdem die Flügelmutter gelöst wird. Zieh danach die Schraube des Handgriffs komplett aus dem Rohr und stelle den Handgriff in die gewünschte Höhe. Schiebe die Schraube wieder komplett durch Rohr und Handgriff und sichere diesen mit der Flügelmutter handfest.
Wenn du gerade stehen, sollte das Polster der Achselstütze bis ca. 2,5 bis 4 cm unterhalb der Achselhöhle reichen. Dein Ellbogen sollte leicht angewinkelt sein, wenn du den Handgriff umfassst.
Halte die Achselstütze eng am Körper und stütze dich zur Gewichtsentlastung auf die Handgriffe. Vermeide, dass sich die Achselstütze in deine Achselhöhe drückt.
Die Achselstütze lässt sich auf deine Körperlänge einstellen. Drücke die beidseitig am Fussende befindlichen Druckknöpfe gleichzeitig und ziehdanach den Fuss
der Achselstütze in die gewünschte Position. Achte darauf, dass beide Druckknöpfe nach dem Einrasten sichtbar durch die Arretierungslöcher schauen, bevor du die Achselstütze nutzen willst.
Anhand unserer drei Varianten, dem Abstand zwischen Griff und Achselpolster sowie der Höhe des Achselpolsters können unsere Achselstützen für die meisten Körpergrössen individuell eingestellt werden.
Eigenschaften, Preis pro Paar
komfortable Achselpolsterung
mit ergonomischer Griff
sehr leichter Aluminium
ohne Werkzeug einstellbar
Gewicht: 1.3 kg pro Stück
Maximale Belastbarkeit: 120 kg pro Stück
Masse, die höhenverstellbaren Achselstützen sind in drei Grössen erhältlich:
Large: Achselhöhe verstellbar von 136 bis 156 cm, Griffhöhe 75 bis 98 cm
Medium: Achselhöhe verstellbar von 118 bis 138 cm, Griffhöhe 68 bis 91 cm
Small: Achselhöhe verstellbar von 83 bis 103 cm, Griffhöhe 48 bis 71 cm, z.B. für Kinder
Optional dazu gekauft werden kann:
Rollstuhl
Rampen
Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie Achselstützen mieten Schweiz bei Sanissimi GmbH Sanitätshaus in Baden-Dättwil AG?
Abholbereit innerhalb 24 Stunden
Hauslieferung möglich durch unser Fachpersonal, für Kunden aus der Umgebung Baden, Wettingen oder Fislisbach und dessen Umkreis von 40 km
Käufliche Übernahme: Bei käuflicher Übernahme eines Mietgegenstandes innerhalb der ersten 30 Tage, wird keine Miete verrechnet. Ab dem 31. Tag wird 50% der bezahlten Miete an den Kaufpreis angerechnet
Wir kümmern uns auch um spezielle Rollstuhlversorgungen sowie alles, was den Bereich Rehabilitation für Privatpersonen betrifft, und stehen bei Fragen der Finanzierung und Kostenübernahme durch IV, AHV und weitere Leistungsträger gerne zur Seite
Sanissimi GmbH ist bei verschiedenen Kostenträgern wie Krankenkassen, IV und Unfallversicherungen seit mehr als 20 Jahren bekannt
Sanissimi GmbH hat die ZSR-Nummer F121919 und kann zu Lasten der Krankenversicherer tätig sein
Sanissimi GmbH hat die Identifikationsnummer NIF 355785 und ist Erbringer von Leistungen, die von der Invalidenversicherung übernommen werden können
Ein Achselstützen werden für die häusliche Pflege oft auch von der SPITEX oder dem Hausarzt empfohlen
Welchen Unterstützung für Hilfsmittel erhalten Altersrentnerinnen und Altersrentner sowie Beziehende von Ergänzungsleistungen mit Wohnsitz und Aufenthalt in der Schweiz?
Wie Sie von der SVA / IV / AHV einen Anspruch des Kostenbeitrages von 900.00 CHF an Ihren Leichtgewicht-AHV-Rollstuhl der Sanissimi GmbH rückerstattet erhalten, finden Sie hier dazu das Antragsformular auf Hilfsmittel der SVA / IV / AHV http://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ahv-leistungen/hilfsmittel
Wenn ein Kauf erst einmal nicht in Frage kommt, besteht die Möglichkeit Achselstützen hier mieten.
128,00 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...